09.01.2025, 17:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2025, 17:36 von computerdirk.)
Hallo zusammen,
Es gibt Neuigkeiten für alle Firefox-Nutzer: Mozilla hat die Version 134 veröffentlicht! Das Update bringt nicht nur spannende neue Features, sondern schließt auch einige Sicherheitslücken. Egal ob du Windows, macOS oder Linux nutzt – hier erfährst du, was neu ist und wie du deinen Browser aktualisieren kannst.
Was ist neu in Firefox 134?
So aktualisierst du deinen Firefox
Wenn du die neue Version noch nicht automatisch bekommen hast, kannst du das Update ganz leicht manuell anstoßen:
Natürlich kannst du Firefox 134 auch direkt von der Mozilla-Webseite herunterladen:
Firefox herunterladen
Warum solltest du updaten?
Mit jeder neuen Version wird Firefox nicht nur sicherer, sondern oft auch schneller und effizienter. Dieses Update sorgt dafür, dass du besser geschützt bist und dein Browser flüssig läuft – egal, ob du arbeitest, surfst oder Videos schaust.
Hast du Fragen oder Probleme beim Update? Lass es uns wissen – wir helfen dir gern weiter! ?
Es gibt Neuigkeiten für alle Firefox-Nutzer: Mozilla hat die Version 134 veröffentlicht! Das Update bringt nicht nur spannende neue Features, sondern schließt auch einige Sicherheitslücken. Egal ob du Windows, macOS oder Linux nutzt – hier erfährst du, was neu ist und wie du deinen Browser aktualisieren kannst.
Was ist neu in Firefox 134?
- Touchpad-Gesten auf Linux
Linux-Nutzer dürfen sich freuen: Firefox unterstützt jetzt Touchpad-Haltegesten. Das bedeutet, dass du den dynamischen Bildlauf einfach stoppen kannst, indem du zwei Finger auf dem Touchpad platzierst. Eine kleine Änderung mit großer Wirkung – vor allem für alle, die viel scrollen!
- HEVC-Hardware-Unterstützung für Windows
Für Windows-Benutzer gibt es ebenfalls ein cooles Update: Firefox unterstützt jetzt HEVC-Hardware. Das sorgt für eine bessere Performance, besonders beim Abspielen von Videos, die dieses Format nutzen.
- Sicherer und stabiler
Natürlich wurden auch wieder einige Fehler behoben und Sicherheitslücken geschlossen. Mozilla hält sich mit Details wie immer zurück, bis die meisten Nutzer aktualisiert haben, aber es lohnt sich auf jeden Fall, die neue Version zu installieren.
So aktualisierst du deinen Firefox
Wenn du die neue Version noch nicht automatisch bekommen hast, kannst du das Update ganz leicht manuell anstoßen:
- Öffne Firefox und klicke oben rechts auf das Drei-Striche-Menü.
- Wähle Hilfe und dann Über Firefox.
- Firefox sucht jetzt nach Updates. Ist eines verfügbar, klicke auf Neu starten, um die Installation abzuschließen.
Natürlich kannst du Firefox 134 auch direkt von der Mozilla-Webseite herunterladen:
Firefox herunterladen
Warum solltest du updaten?
Mit jeder neuen Version wird Firefox nicht nur sicherer, sondern oft auch schneller und effizienter. Dieses Update sorgt dafür, dass du besser geschützt bist und dein Browser flüssig läuft – egal, ob du arbeitest, surfst oder Videos schaust.
Hast du Fragen oder Probleme beim Update? Lass es uns wissen – wir helfen dir gern weiter! ?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Dirk Löbe aka Computerdirk