Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie debugge ich meinen Code? Tipps für Einsteiger
#1
Hi zusammen,

Fehler gehören beim Programmieren einfach dazu – selbst Profis kommen nicht drum herum. Aber wie findest du heraus, wo der Fehler liegt und wie du ihn behebst? Hier ein paar grundlegende Tipps für alle, die mit dem Debuggen noch nicht so vertraut sind:

Erste Schritte beim Debuggen

  1. Fehlermeldungen lesen: Die meisten Programmiersprachen geben dir eine Fehlermeldung. Schau genau hin – oft steht dort schon der Grund oder die betroffene Zeile.
  2. Code in kleinen Teilen testen: Teile deinen Code in Abschnitte und prüfe, ob jeder Abschnitt einzeln funktioniert.
  3. Ausgaben einfügen: Mit einfachen Ausgaben wie
    Code:
    print()
    oder
    Code:
    console.log()
    kannst du prüfen, welche Teile des Codes laufen und wo es hängt. 

Häufige Anfängerfehler
  • Tippfehler: Eine falsche Schreibweise kann alles durcheinanderbringen.
  • Klammern und Einrückungen: Besonders bei Python und ähnlichen Sprachen oft eine Ursache.
  • Vergessene Variablen: Stelle sicher, dass alles definiert wurde.

Wie gehst du beim Debuggen vor? Hast du vielleicht noch hilfreiche Tipps oder Tricks, die dir das Leben leichter machen? Teile sie hier – gerade Einsteiger freuen sich über jeden Ratschlag! ?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste